Finanzdaten aus dem öffentlichen Sektor in Österreich.
Gleisdorf
Mit 01.01.2015 erfolgte eine Vereinigung der Gemeinden Gleisdorf, Labuch, Laßnitzthal, Nitscha und Ungerdorf zur Gemeinde Gleisdorf. Finanzdaten der Jahre 2001 - 2014 wurden daher summiert. Die Werte der bis Ende 2014 selbstständigen Gemeinden sind nach wie vor abrufbar: Gleisdorf (historisch), Labuch (historisch), Laßnitzthal (historisch), Nitscha (historisch), Ungerdorf (historisch).
Hinweis: Die höchste in der Abbildung dargestelle Verschuldungsdauer beträgt 50 Jahre.
Öffentliche Sparquote (ÖSQ)
Die Kennzahl zur Ertragskraft spiegelt das Verhältnis zwischen dem Saldo der laufenden Gebarung und den laufenden Ausgaben wider. Eine ÖSQ über 25 Prozent ist sehr positiv zu bewerten, während ein Ergebnis unter 5 Prozent ein deutliches Warnsignal ist.
2017 | 2018 | 2019 | |
---|---|---|---|
Öffentliches Sparen (Saldo 1) |
4134220
|
3325820
|
1227918
|
Lfd. Ausgaben (ex. KZ 28) |
20017528
|
21847171
|
24671918
|
ÖSQ |
20.653000781831
%
|
15.223117450034
%
|
4.9769873142843
%
|
Punkte |
16.0
|
11.0
|
5.0
|